Der FSR Bioinformatik lädt euch herzlich zur Vollversammlung der Fachschaft Bioinformatik am Montag den 30. Juni um 16.15 Uhr im SR3423 (EAP 2) ein!
Was ist eine Vollversammlung? Bei der Vollversammlung können alle Studierenden der Bioinformatik zusammenkommen, um über wichtige Studiendinge zu reden und uns als FSR Aufträge zu geben, was wir mit unserer Arbeit umsetzen sollen. Wenn ihr also Wünsche, Kritik oder Änderungsvorschläge bezüglich Dingen an der Fakultät oder an uns als FSR habt, dann kommt gerne zur Vollversammlung vorbei und erzählt uns eure Anliegen!
Um das Zusammenkommen so schön wie möglich zu machen, wird es Eis geben, genauer gesagt, könnt ihr euch euren Eisbecher selber zusammenstellen! 🍨
der FSR Bioinformatik lädt euch herzlich zur Vollversammlung der Fachschaft Bioinformatik am Donnerstag 27. Juni um 16.15 Uhr im SR3423 (Ernst-Abbe-Platz 2) ein!
Was ist eine Vollversammlung? Bei der Vollversammlung können alle Studierenden der Bioinformatik zusammen kommen, um über wichtige Studiendinge zu reden und uns als FSR Aufträge zu geben, was wir mit unserer Arbeit umsetzen sollen. Wenn ihr also Wünsche, Kritik oder Änderungsvorschläge bezüglich der Studiensituation, dem sozialen Leben an unserer Fakultät oder an uns als FSR habt, dann kommt doch gerne zur Vollversammlung vorbei und erzählt uns eurer Anliegen!
Um das Zusammenkommen so schön wie möglich zu machen, wird es Eis geben, genauer gesagt, könnt ihr euch euren Eisbecher selber zusammenstellen!
Im Anschluss laden wir euch dazu ein mit uns kostenlos Bowling spielen zu gehen (wir übernehmen alle Kosten) , wie ihr es euch in der Community-Umfrage vor einiger Zeit gewünscht habt. Wir treffen uns am Ernst-Abbe-Platz vor der Fakultät um 18.30 Uhr und fahren dann gemeinsam zum Bowlingeck Lobeda mit der Straßenbahnlinie 5.
Vor Ort haben wir die beiden Bowlingbahnen für zwei Stunden reserviert von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Dh. immer 12 Leute können gleichzeitig spielen, es gibt aber auch eine Bar, an der ihr sozialisieren könnt. Meldet euch bitte in folgendem Formular an, um einen Platz auf der Bowlingbahn zu sichern (ihr könnt euch aber natürlich auch abwechseln wer gerade spielt):
UPDATE: Da Prof. Scherag beim letzten Mal krank war wurde der Lehrstuhlabend von Prof. Spreckelsen allein durchgeführt. Es gibt jetzt am Montag, 10.06. um 17:30 Uhr einen Nachholtermin mit Prof. Scherag. Der Raum wird der gleiche sein. Im Anhang findet ihr jetzt auch noch seinen Vortrag vom MINT-Festival 2021.
Liebe Studierende der Bioinformatik,
Vor einiger Zeit haben wir euch in unserer WhatsApp-Ankündigungsgruppe darüber abstimmen lass, wer den nächsten Lehrstuhlabend halten soll. Eine knappe Mehrheit entschied sich dabei für die medizinische Informatik. 🩺
Nun setzen wir euren Wunsch in die Tat um: Nächste Woche am Dienstag, den 28. Mai, findet der Lehrstuhlabend mit Prof. Andre Scherag um 17 Uhr im Raum SR3319 (EAP2) statt!
Prof. Scherag wird den Vortrag gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Spreckelsen halten. Dabei wird Herr Scherag eher über die medizinische Statistik reden und Herr Spreckelsen über mögliche Anwendungen der medizinischen Informatik. Mehr erfahrt ihr dann vor Ort!
Wie immer wird es kostenlose Snacks und Getränke geben und ihr werdet die Möglichkeit haben, den beiden Professoren Fragen zu potentiellen Abschlussarbeiten zu stellen! 🍪
Vor Ort könnt ihr dann auch gerne mit uns FSR-Mitgliedern Vorschläge für die nächsten Lehrstuhlabende besprechen! Wir freuen uns schon auf euch!
Medizinische Grüße, Euer FSR Bioinformatik
🎉 Was?
Lehrstuhlabend mit Andre Scherag & Cord Spreckelsen
Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, euch im FSR zu engagieren, aber seid einfach nie dazu gekommen euch näher damit zu beschäftigen? Oder ihr habt Bock, aber Angst dass es zu viel Arbeit ist neben dem Studium?
Das wichtigste zuerst: Keine Angst, als gewähltes Mitglied werdet ihr nicht zu Arbeit verpflichtet! Jeder hilft einfach so viel mit wie er/sie Kapazitäten hat, was unter dem Semester natürlich auch variieren kann.
Jetzt wo wir das geklärt haben hier drei Gründe warum ihr gewähltes FSR-Mitglied werden solltet:
Lernt neue Fähigkeiten, z.B. Veranstaltungsorganisation/-logistik, Plakate gestalten, Homepage pflegen, Gremienarbeit → Für jeden ist etwas dabei
Individuelle Regelstudienzeit steigt um bis zu 2 Semester → Länger BAföG erhalten
Macht sich gut auf dem Lebenslauf → Pluspunkt bei Stipendien
Um in der nächsten Mandatperiode gewähltes FSR-Mitglied zu sein, müsst ihr euch bis zum 15. Mai 14:00 Uhr aufstellen lassen. Wie man den Antrag dafür stellt, wie der FSR funktioniert, was für Aufgaben es gibt, wie viel Arbeit man wirklich reinstecken muss und vieles mehr erklären wir euch gerne bei einem Stück Kuchen am Tag der offenen Tür des FSR Bioinformatik!
Dafür öffenen wir für euch die Türen des FSR-Raums (Raum 3227) in der Fakultät am Dienstag den 7. Mai im Zeitraum 16-17 Uhr. Im Anschluss könnt ihr den FSR auch gleich in Action erleben, weil wir die FSR-Sitzung an diesem Tag 17-18 Uhr stattfinden lassen.
Die Universität vergibt jedes Semester das Jenaer Uni-Botschafter-Stipendium (JUBoS) an zwei internationale Studierende. Als Gegenleistung für die finanzielle Unterstützung berichten diese dann auf verschiedenen Kanälen über ihre Erfahrungen.
Im bald endenden Wintersemester 2023/24 ist Anna Boldyreva eine Stipendiatin. Sie kommt aus Russland, studiert Bioinformatik im 1. Semester und hat unter anderem einige Artikel über ihre ersten Eindrücke geschrieben.
Der FSR Bioinformatik lädt euch herzlich zur Vollversammlung der Fachschaft Bioinformatik am Montag den 30. Juni um 16.15 Uhr im SR3423 (EAP 2) ein! Was ist eine Vollversammlung? Bei der Vollversammlung können alle Studierenden der Bioinformatik zusammenkommen, um über wichtige Studiendinge zu reden und uns als FSR Aufträge zu geben, was wir mit unserer Arbeit…
Liebe Studierende der Bioinformatik, der FSR Bioinformatik lädt euch herzlich zur Vollversammlung der Fachschaft Bioinformatik am Donnerstag 27. Juni um 16.15 Uhr im SR3423 (Ernst-Abbe-Platz 2) ein! Was ist eine Vollversammlung? Bei der Vollversammlung können alle Studierenden der Bioinformatik zusammen kommen, um über wichtige Studiendinge zu reden und uns als FSR Aufträge zu geben, was…
UPDATE: Da Prof. Scherag beim letzten Mal krank war wurde der Lehrstuhlabend von Prof. Spreckelsen allein durchgeführt. Es gibt jetzt am Montag, 10.06. um 17:30 Uhr einen Nachholtermin mit Prof. Scherag. Der Raum wird der gleiche sein. Im Anhang findet ihr jetzt auch noch seinen Vortrag vom MINT-Festival 2021. Liebe Studierende der Bioinformatik, Vor einiger…
Liebe Studierende der Bioinformatik, Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, euch im FSR zu engagieren, aber seid einfach nie dazu gekommen euch näher damit zu beschäftigen? Oder ihr habt Bock, aber Angst dass es zu viel Arbeit ist neben dem Studium? Das wichtigste zuerst: Keine Angst, als gewähltes Mitglied werdet ihr nicht zu Arbeit verpflichtet! Jeder…
Die Universität vergibt jedes Semester das Jenaer Uni-Botschafter-Stipendium (JUBoS) an zwei internationale Studierende. Als Gegenleistung für die finanzielle Unterstützung berichten diese dann auf verschiedenen Kanälen über ihre Erfahrungen. Im bald endenden Wintersemester 2023/24 ist Anna Boldyreva eine Stipendiatin. Sie kommt aus Russland, studiert Bioinformatik im 1. Semester und hat unter anderem einige Artikel über ihre…