Fachschaftsrat
Bioinformatik

Studierendenvertretung an der Uni Jena

Du bist Erstsemester?

Auf einer extra dafür eingerichteten Seite erhältst du alle Informationen zu den Studieneinführungstagen 2024 der Fachschaftsräte.

Zeitraum
30.09. bis 13.10.

  • Volles Haus …

    ,

    Liebe Studis,

    der FSR Bioinformatik lädt euch herzlich zur Vollversammlung der Fachschaft Bioinformatik am Mittwoch, 5. Juli um 14.15 Uhr ein!

    Was ist eine Vollversammlung?

    Bei der Vollversammlung können alle Studierenden der Bioinformatik zusammenkommen, um über wichtige Studiendinge zu reden und uns als FSR Aufträge zu geben, was wir mit unserer Arbeit umsetzen sollen. Wenn ihr also Wünsche, Kritik oder Änderungsvorschläge bzgl. der Studiensituation, dem sozialen Leben an unserer Fakultät oder an uns als FSR habt, dann kommt doch gerne zur Vollversammlung vorbei und erzählt uns eurer Anliegen!

    Um das Zusammenkommen so schön wie möglich zu machen, wird es Eis geben. Genauer gesagt, könnt ihr euch euren Eisbecher selber zusammenstellen! 🤩🍨

    Das hört sich gut an? Dann kommt nächsten Mittwoch um 14.15 Uhr in den Seminarraum 3423 zur Vollversammlung!

    Wir freuen uns auf euch! 🤗

    🎉 Was?

    Vollversammlung der Fachschaft Bioinformatik

    🕒 Wann?

    Mittwoch, 5. Juli 2023
    14.15 Uhr

    📍 Wo?

    Ernst-Abbe-Platz 2
    Seminarraum 3423

    NACHTRAG: Im Anhang findet ihr jetzt das Protokoll der Vollversammlung.

  • Habeck & Hoffmann

    Liebe Bioinfos,

    in den nächsten Wochen stellen gleich zwei junge Professoren ihre Forschung und Lehre zum ersten Mal bei uns vor. Meistens haben diese auch interessante Themen für Bachelor- und Masterarbeiten im Gepäck, also lohnt es sich definitiv vorbeizuschauen! 🔬🧬

    Den Auftakt macht am 24.05. Michael Habeck. Als Professor im Rahmen der Arbeitsgruppe für Mikroskopische Bildanalyse am Universitätsklinikum Jena ist seine Forschung den Bereichen Strukturbioinformatik und Biophysik einzuordnen.

    Am 08.06. schließt sich Steve Hoffmann an und gibt Einblicke in seine Arbeit am Fritz-Lipman-Institut mit Sitz am Beutenberg. Er hat die Professur Bioinformatik für Alterungsprozesse inne und ist mit der Arbeitsgruppe von Manja Marz assoziiert.

    Auch alle anderen Interessierten sind natürlich herzlich eingeladen und wie immer wird es kostenlose Snacks und Getränke für euch geben. 🍷

    Bis dahin! 🤗
    Euer FSR Bioinformatik

  • Neues Jahr, neue Feier!

    ,

    Liebe Studierende, Doktorand:innen, Mitarbeiter:innen und Dozierende der Bioinformatik,

    wie schon in den Jahren zuvor konnten wir auch in diesem Jahr leider keine Weihnachtsfeier veranstalten. Das ist jedoch kein Grund Trübsal zu blasen, denn stattdessen möchten wir mit Euch und Ihnen das neue Jahr feiern und laden am 05.01. ab 18 Uhr zur Neujahrsfeier der Bioinformatik in Emils Ecke ein.

    Neben jeder Menge guter Unterhaltung wie Musik und Spielen warten ein reichhaltiges, kostenfreies Büffet sowie eine umfangreiche Auswahl an Getränken (alkoholfrei/-haltig) zu fairen Preisen auf alle Gäste. 💃🕺🥗

    Kommt also vorbei und verbringt einen schönen Abend mit verschiedensten Menschen aus der Bioinformatik in Jena!

    🎉 Was?

    Neujahrsfeier der Bioinformatik

    🕒 Wann?

    Donnerstag, 5. Januar 2023
    18 Uhr

    📍 Wo?

    Emils Ecke
    Emil-Wölk-Str. 5
    07747 Jena

  • Lehrstuhlabend & Stammtisch

    ,

    Hallo liebe Bioinfos,

    nächsten Mittwoch stellt jemand ganz besonderes seine Forschungsgruppe vor: Bas Dutilh – neuer Professor für Virale Ökologie und Omics an der Uni Jena!

    Bas Dutilh ist erst vor kurzem aus den Niederlanden hierher gewechselt und ist eine echte Ikone auf seinem Fachgebiet der Metagenomik. Als Teil des neuen Exzellenz-Clusters Balance of the Microverse wird er sich unter anderem der Bestimmung und Analyse des Viroms, also der Gesamtheit von Viren widmen. 🦠

    An diesem Abend erfahrt ihr was genau er und seine Gruppe dabei erforschen, welche Methoden sie nutzen und welche Themen es für eure Abschlussarbeiten geben kann.

    Anschließend geht es ab 19 Uhr in die Quergasse No. 1 zu unserem Bioinformatik-Stammtisch. Kommt also unbedingt vorbei! 🍻

    Wann: Mittwoch, 30. November 2022, 17 Uhr
    Wo: Ernst-Abbe-Platz 2, Seminarraum 3423

    Und hier schon mal ein Save-the-Date:

    Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 wird es einen weiteren Lehrstuhlabend mit anschließendem Stammtisch geben. Dieses Mal dann mit der Arbeitsgruppe von Manja Marz.

  • StET

    ,

    Hallo liebe Studienanfänger:innen,

    wir freuen uns, dass ihr euch für die Bioinformatik in Jena entschieden habt!

    Wie jedes Jahr haben die Universität, die Fakultäten und die Fachschaftsräte gemeinsam ein umfangreiches Programm für die beiden Wochen vor Vorlesungsbeginn zusammengestellt: Die Studieneinführungstage – kurz StET!

    Hierbei geht es nicht nur darum euch untereinander kennenzulernen, sondern auch euer Wissen noch mal auf den neuesten Stand zu bringen. Meldet euch also gerne für die Vorkurse in Mathe und Informatik an. 🤓

    Um eine Übersicht zu allen relevanten Angeboten während dieser Zeit zu bekommen, schaut einfach in den für euch erstellten Kalender. Dort findet ihr auch Einladungslinks um verschiedenen WhatsApp– und Telegram-Gruppen beizutreten.

    Wir wünschen euch tolle StET und einen guten Start ins Studium! 🥳🍀

    Euer Fachschaftsrat

STUDIENORGANISATION

↗️ Bachelor
↗️ Master

wichtige termine

↗️ Friedolin
↗️ Semestertermine

studierende aktuell

(insg. 131 / 60 / 29 1 im WiSe 2023/24 2)

Bachelor: 74 / 35 / 17 → Ø 8.5 3,4
Master: 43 / 18 / 3 → Ø 5.3
Promotion: 14 / 7 / 9

1 alle / weiblich / international
2 Stichtag: 31.10.2023
3 Studiendauer in Semestern (mit Abschluss)
4 im Prüfungsjahr 2022

↗️ Studierendenstatistik

unsere veranstaltungen

aktuell keine geplant

Neues aus der Bioinformatik


  • Volles Haus …

    Volles Haus …

    Liebe Studis, der FSR Bioinformatik lädt euch herzlich zur Vollversammlung der Fachschaft Bioinformatik am Mittwoch, 5. Juli um 14.15 Uhr ein! Um das Zusammenkommen so schön wie möglich zu machen, wird es Eis geben. Genauer gesagt, könnt ihr euch euren Eisbecher selber zusammenstellen! 🤩🍨 Das hört sich gut an? Dann kommt nächsten Mittwoch um 14.15…

    ,
  • Habeck & Hoffmann

    Habeck & Hoffmann

    Liebe Bioinfos, in den nächsten Wochen stellen gleich zwei junge Professoren ihre Forschung und Lehre zum ersten Mal bei uns vor. Meistens haben diese auch interessante Themen für Bachelor- und Masterarbeiten im Gepäck, also lohnt es sich definitiv vorbeizuschauen! 🔬🧬 Den Auftakt macht am 24.05. Michael Habeck. Als Professor im Rahmen der Arbeitsgruppe für Mikroskopische…

  • Neues Jahr, neue Feier!

    Neues Jahr, neue Feier!

    Liebe Studierende, Doktorand:innen, Mitarbeiter:innen und Dozierende der Bioinformatik, wie schon in den Jahren zuvor konnten wir auch in diesem Jahr leider keine Weihnachtsfeier veranstalten. Das ist jedoch kein Grund Trübsal zu blasen, denn stattdessen möchten wir mit Euch und Ihnen das neue Jahr feiern und laden am 05.01. ab 18 Uhr zur Neujahrsfeier der Bioinformatik…

    ,
  • Lehrstuhlabend & Stammtisch

    Hallo liebe Bioinfos, nächsten Mittwoch stellt jemand ganz besonderes seine Forschungsgruppe vor: Bas Dutilh – neuer Professor für Virale Ökologie und Omics an der Uni Jena! Bas Dutilh ist erst vor kurzem aus den Niederlanden hierher gewechselt und ist eine echte Ikone auf seinem Fachgebiet der Metagenomik. Als Teil des neuen Exzellenz-Clusters Balance of the…

    ,
  • StET

    Hallo liebe Studienanfänger:innen, wir freuen uns, dass ihr euch für die Bioinformatik in Jena entschieden habt! Wie jedes Jahr haben die Universität, die Fakultäten und die Fachschaftsräte gemeinsam ein umfangreiches Programm für die beiden Wochen vor Vorlesungsbeginn zusammengestellt: Die Studieneinführungstage – kurz StET! Hierbei geht es nicht nur darum euch untereinander kennenzulernen, sondern auch euer…

    ,