Fachschaftsrat
Bioinformatik

Studierendenvertretung an der Uni Jena

Du bist Erstsemester?

Auf einer extra dafür eingerichteten Seite erhältst du alle Informationen zu den Studieneinführungstagen 2024 der Fachschaftsräte.

Zeitraum
30.09. bis 13.10.

  • Werbefilm mit Hilfe aus Jena

    , ,

    UPDATE: Es gibt jetzt noch einen weiteren kurzen Film, der für das ARD-Format alpha Uni mit unserem Master-Studenten Simon gedreht wurde. Dabei wird ein typischer Studientag an verschiedenen Stationen dargestellt. Ihr findet ihn unter dem ersten Video.

    Ihr interessiert euch für ein Bioinformatik-Studium, aber seid euch noch nicht sicher, ob es überhaupt das richtige Fach für euch ist? Dann kann euch dieser kurze Film bei der Entscheidung helfen! 🤔

    Die Bundesagentur für Arbeit hat an unserer Fakultät und in einem Labor zusammen mit jenaer Lehrenden und Studierenden einen Werbefilm gedreht, der einen sehr guten Einblick in diese Welt zwischen Biologie und Informatik gibt. Auch auf mögliche berufliche Perspektiven wird hier eingegangen.

    Viel Spaß beim anschauen! 🍿😊

    Als kleiner Hinweis: Der Film stellt den Beruf im Allgemeinen vor und bezieht sich nicht speziell auf das Angebot in Jena. Es kann also sein, dass nicht alle dargestellten Situationen auch in dieser Form hier im Studium angeboten werden.

  • Algorithm-Engineering? Komusiewicz!

    , ,

    Liebe Studierende der Bioinformatik,

    Am Donnerstag 18. Januar ab 18 Uhr wird Professor Christian Komusiewicz im Seminarraum 3423 (in der Fakultät) seine Forschung bei einem Lehrstuhlabend vorstellen. Er ist am Anfang des letzten Sommersemesters aus Marburg nach Jena gekommen und belegt hier die Professur für Algorithm Engineering. Als Student hat er in Jena Bioinformatik studiert.

    Seine Forschungsschwerpunkte sind insbesondere, wie man lösbare Instanzen NP-schwerer Probleme nutzen kann, aber auch allgemeinere Themen wie Netzwerkanalyse und Machine Learning. Im letzten SoSe hielt er auch das ASQ-Modul „Competitive Programming“.

    Wenn ihr euch also etwas mit Algorithmik beschäftigen wollt und euch interessiert, welche Module er anbietet oder ihr noch Themen für eure Bachelor-/Masterarbeit sucht, dann kommt gerne vorbei! Wie immer werden wir kostenfreie Snacks und Getränke bereitstellen!

    Algorithmische Grüsse,
    Euer FSR Bioinformatik

    🎉 Was?

    Lehrstuhlabend mit Prof. Christian Komusiewicz

    🕒 Wann?

    Donnerstag, 18. Januar 2024
    18 Uhr

    📍 Wo?

    Ernst-Abbe-Platz 2
    Seminarraum 3423

  • Alle Jahre wieder …

    ,

    Liebe Studierende, Doktorand:innen, Mitarbeiter:innen und Dozierende der Bioinformatik,

    im letzten Jahr hatten wir uns dazu entschieden, anstatt der traditionellen Bioinformatik-Weihnachtsfeier im meist sehr vollen Dezember, eine alternative Veranstaltung in Gestalt einer Neujahrsfeier im Januar zu veranstalten. Erfreulicherweise wurde dieses Angebot gut angenommen, sodass wir die Neujahrsfeier der Bioinformatik als neue Tradition im kommenden Jahr fortführen wollen.

    Daher möchten wir Euch und Sie herzlich einladen das neue Jahr mit uns in Emils Ecke (Emil-Wölk-Straße 5) zu feiern am Mittwoch 10. Januar 2024 ab 18 Uhr.

    Neben jeder Menge guter Unterhaltung wie Musik und Spielen warten eine Auswahl an kostenfreien Warmspeisen sowie eine umfangreiche Auswahl an Getränken (alkoholfrei/-haltig) zu fairen Preisen für alle Gäste. 💃🕺🥗 Mit unserer Neujahrsfeier wollen wir Euch und Ihnen die Möglichkeit bieten in lockerer Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen und so die Vernetzung in der Bioinformatik fördern.

    Kommt also vorbei und verbringt einen schönen Abend mit verschiedensten Menschen aus der Bioinformatik in Jena!

    Bioinformatische Grüße,
    FSR Bioinformatik

    🎉 Was?

    Neujahrsfeier 2024 der Bioinformatik

    🕒 Wann?

    Mittwoch, 10. Januar 2024
    18 Uhr

    📍 Wo?

    Emils Ecke
    Emil-Wölk-Str. 5
    07747 Jena

  • Bioinfos on Ice

    UPDATE: Wir treffen uns vor der Fakultät um 17:45 Uhr (nicht 16:15 Uhr wie ursprünglich angekündigt!) und nehmen dann den Zug RB21 von Westbahnhof um 18:07 nach Erfurt.

    Liebe Bioinfos,

    wir wollen die diesjährige Vorweihnachtszeit nutzen um eine alte Bioinfo-Tradition wieder aufleben zu lassen: Das Schlittschuhlaufen!⛸️

    Falls ihr also Lust habt, mehr BioinformatikerInnen kennenzulernen oder einfach nur mal wieder Schlittschuhlaufen wollt, kommt gerne am Dienstag, den 12.12. um 16.15 Uhr zur Fakultät. Von dort aus geht es weiter zum Westbahnhof und dann nach Erfurt in die Eishalle.

    Den Eintritt übernehmen wir! Falls ihr eigene Schlittschuhe habt, bringt sie gerne mit. Ansonsten könnt ihr euch auch dort welche für 5 € ausleihen.

    Bis zum 12.12.!

    🎉 Was?

    Bioinfo-Schlittschuhlaufen

    🕒 Wann?

    Dienstag, 12. Dezember 2023
    16.15 Uhr

    📍 Wo?

    Ernst-Abbe-Platz 2
    (Treffpunkt, vor der Fakultät)

  • Fungal Informatics!

    Liebe Studierende der Bioinformatik,

    Nächste Woche Mittwoch 29. November gibt es gleich zwei spannende FSR-Veranstaltungen für euch!

    Anfangen tun wir mit einem Lehrstuhlabend ab 18:00 (kein c.t.) im Bioinformatik Seminarraum (SR 3423 EAP 2) von Dr. Amelia Barber. Ihre Forschungsgruppe ist Teil des Clusters „Balance of the Microverse“ und beschäftigt sich informatisch mit Pilz-Ökologie und vor allem pathogenen Pilzen. Dabei interessiert es sie besonders, wie ökologische Interaktionen zwischen Pilzen die Pathogenität auf den Menschen beeinflussen und wie Resistenz gegen Pilze erworben wird. Aber all das und noch viel mehr, werdet ihr dann am Mittwoch erfahren.

    Neben Snacks und Getränken wird es dieses Mal auch frisch gemachtes Popcorn für alle geben (natürlich kostenlos)!
    Also, wenn ihr Lust auf einen gemütlichen, lehrreichen Abend habt und vielleicht auch noch auf der Suche nach Bachelor- oder Masterarbeitsthemen seid, dann kommt gerne vorbei!

    Nach dem Lehrstuhlabend startet dann gleich die nächste FSR-Veranstaltung, denn es wurde ein Kneipentour für alle Studierenden der FMI organisiert. Start ist 19:15 von der Fakultät.

    Eventuell erinnert ihr euch ja noch an die Kneipentour und den Bachelor of Pubs aus euren StET. Jetzt kommt die Fortführung mit einem Master of Pubs. Verpasst es also nicht, einen schönen Abend mit Leuten aus der ganzen FMI in den verschiedenen Kneipen Jenas zu verbringen!

    Wir freuen uns auf euch!

    🎉 Was?

    Lehrstuhlabend mit Amelia Barber

    🕒 Wann?

    Mittwoch, 29. November 2023
    18 Uhr

    📍 Wo?

    Ernst-Abbe-Platz 2
    Seminarraum 3423

STUDIENORGANISATION

↗️ Bachelor
↗️ Master

wichtige termine

↗️ Friedolin
↗️ Semestertermine

studierende aktuell

(insg. 131 / 60 / 29 1 im WiSe 2023/24 2)

Bachelor: 74 / 35 / 17 → Ø 8.5 3,4
Master: 43 / 18 / 3 → Ø 5.3
Promotion: 14 / 7 / 9

1 alle / weiblich / international
2 Stichtag: 31.10.2023
3 Studiendauer in Semestern (mit Abschluss)
4 im Prüfungsjahr 2022

↗️ Studierendenstatistik

unsere veranstaltungen

aktuell keine geplant

Neues aus der Bioinformatik


  • Werbefilm mit Hilfe aus Jena

    UPDATE: Es gibt jetzt noch einen weiteren kurzen Film, der für das ARD-Format alpha Uni mit unserem Master-Studenten Simon gedreht wurde. Dabei wird ein typischer Studientag an verschiedenen Stationen dargestellt. Ihr findet ihn unter dem ersten Video. Ihr interessiert euch für ein Bioinformatik-Studium, aber seid euch noch nicht sicher, ob es überhaupt das richtige Fach…

    , ,
  • Algorithm-Engineering? Komusiewicz!

    Liebe Studierende der Bioinformatik, Am Donnerstag 18. Januar ab 18 Uhr wird Professor Christian Komusiewicz im Seminarraum 3423 (in der Fakultät) seine Forschung bei einem Lehrstuhlabend vorstellen. Er ist am Anfang des letzten Sommersemesters aus Marburg nach Jena gekommen und belegt hier die Professur für Algorithm Engineering. Als Student hat er in Jena Bioinformatik studiert.…

    , ,
  • Alle Jahre wieder …

    Alle Jahre wieder …

    Liebe Studierende, Doktorand:innen, Mitarbeiter:innen und Dozierende der Bioinformatik, im letzten Jahr hatten wir uns dazu entschieden, anstatt der traditionellen Bioinformatik-Weihnachtsfeier im meist sehr vollen Dezember, eine alternative Veranstaltung in Gestalt einer Neujahrsfeier im Januar zu veranstalten. Erfreulicherweise wurde dieses Angebot gut angenommen, sodass wir die Neujahrsfeier der Bioinformatik als neue Tradition im kommenden Jahr fortführen…

    ,
  • Bioinfos on Ice

    Bioinfos on Ice

    UPDATE: Wir treffen uns vor der Fakultät um 17:45 Uhr (nicht 16:15 Uhr wie ursprünglich angekündigt!) und nehmen dann den Zug RB21 von Westbahnhof um 18:07 nach Erfurt. Liebe Bioinfos, wir wollen die diesjährige Vorweihnachtszeit nutzen um eine alte Bioinfo-Tradition wieder aufleben zu lassen: Das Schlittschuhlaufen!⛸️ Falls ihr also Lust habt, mehr BioinformatikerInnen kennenzulernen oder…

  • Fungal Informatics!

    Fungal Informatics!

    Liebe Studierende der Bioinformatik, Nächste Woche Mittwoch 29. November gibt es gleich zwei spannende FSR-Veranstaltungen für euch! Anfangen tun wir mit einem Lehrstuhlabend ab 18:00 (kein c.t.) im Bioinformatik Seminarraum (SR 3423 EAP 2) von Dr. Amelia Barber. Ihre Forschungsgruppe ist Teil des Clusters „Balance of the Microverse“ und beschäftigt sich informatisch mit Pilz-Ökologie und…